Wie jedes Jahr war das Ziel unseres Urlaubs mein geliebtes Hamburg. Eine Stadt, die eine für mich magische Anziehungskraft hat. Noch nie war sie so grün wie dieses Jahr, was mir den Abschied noch schwieriger gemacht hat als so schon.
Den Start hat ein Besuch im Tierpark Hagenbeck gemacht. Bekannt wurde der Hamburger Zoo unter anderem durch die TV-Sendung "Leopard, Seebär & Co".
"Ein Besuch im Tierpark Hagenbeck ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis:Seit mehr als 100 Jahren begeistert die 19 Hektar große Parkanlage mit ihrer unvergleichlichen botanischen Vielfalt, denkmalgeschützten Panoramen, den Freigehegen und vielen kulturellen Bauten. Entdecken Sie mehr als 1.860 Tiere aller Kontinente, darunter eine der größten Elefantenherden Europas, und viele freilaufende Tiere. Lernen Sie bei Schauvorführungen Spannendes über unsere Tiere oder füttern Sie selbst einmal einen Elefanten oder eine Giraffe. Im weltweit einzigartigen Eismeer werden Sie selbst zum Polarforscher indem Sie Tiere und Lebensräume von Nord-und Südpol kennenlernen.Ponyreiten, Märchenbahn, Streichelgehege und der große Kinderspielplatz sind weitere Highlights, die Sie in Europas schönstem Park erwarten! Quelle: www.hagenbeck.de
Ich war schon öfter mal im Zoo Leipzig, jedoch ist Hagenbeck wieder ganz anders. Eine wirklich tolle Parkanlage, gepflegte Tiere und wunderschöne Blumen haben mich begeistert, so dass ich sofort wieder hingehen würde. Ein Highlight waren die super lieben Elefanten, die man durchgehend füttern durfte. Auch toll waren die mehr oder weniger frei lebenden Löwen, die man super fotografieren konnte. Was für eine tolle Überraschung, denn so toll hatte ich es mir ehrlich gesagt gar nicht vorgestellt.
Abends ging es dann noch in die "Neue Flora" zum Phantom der Oper. Wer es mag, findet es sicherlich toll. Ich liebe die Verfilmung mit Gerard Butler und sehr ähnlich war auch das Musical. Der Hauptdarsteller Mathias Edenborn war super aufgelegt, die Bühnenbilder sind absolut toll gestaltet und die Kostüme sind ja sowieso immer grandios.
Ab Mittwoch hieß es dann Hamburger Spring- und Dressurderby. Darüber berichte ich aber noch mal in einem Extrabeitrag.
In der zweiten Woche waren wir dann endlich mal in der riesen Parkanlage "Planten un Blomen". Dort wurde mit viel Liebe und Leidenschaft eine große Blumenpracht installiert. Unser Ziel war das Wasserlichtkonzert am Parksee. Leider dieses Mal ohne Musik, aber trotzdem sehr schön. Als dann dazu noch die Sonne rauskam, war es fast perfekt.
Dann waren wir wie immer im Hafen spazieren, sind mit der Fähre gefahren, waren auf der Reeperbahn (wo man immer wieder ein paar gute Schnäppchen ergattern kann) in einem tollen unscheinbaren Eiscafé und haben einfach die Zeit in Hamburg genossen.
Zum Abschluss gibt es noch ein paar Impressionen:
Liebe Grüße,
eure Steffi.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen