Wie ich bereits hier berichtet hatte, war ich am 01. Mai bei Apassionata. Alle Infos zur Show, den Pferden und meinen Eindrücken möchte ich euch nun noch nachreichen:
Apassionata - die goldene Spur. So heißt die aktuelle Appassionata Show 2014/2015. Erzählt wird von Pierre, einem jungen Mann, der sich auf die Suche nach einer verschwundenen Frau - Madelaine - macht. Dabei erlebt er eine wilde Reise durch ein noch wilderes Museum, in dem die dort ausgestellten Kunstwerke auf magische Art zum Leben erweckt werden.
Natürlich ist jedes Schaubild für sich ein Highlight, doch haben es mir besonders folgende angetan:
Schwerelos in die Galaxien
Hier wird die ungarische Post neu identifiziert. Beginnend mit vier Pferden an langen Leinen, balanciert ein beinahe schwerelos wirkender junger Mann auf den letzten beiden Pferderücken. Selbst kleine Sprünge werden von allen sechs Pferden mühelos überwunden. Mit vier Pferden beginnt das Spiel von vorn, meint man. Doch falsch gedacht. Es werden parallel zwei Sprünge nebeneinander aufgebaut, die von dem jeweiligen Pferdepaar überwunden werden. Die allein vorausgehenden Apfelschimmel springen dabei über den rechten Sprung, während der junge Hüne seine beiden Cremellos über den linken Sprung in der Manegenmitte lenkt. Ein tolles Bild. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: die beiden verbliebenen Cremellos laufen unter einer Stange durch, die ihr tapferer "Reiter" durch Springen überwindet und engelsgleich wieder auf den Pferderücken zum Stehen kommt. Sehr imposant, das muss ich zugeben.
Söhne des Sturms
Rasante Stunts auf wild galoppierenden Azteken. Diese amerikanische Pferderasse ist bekannt für ihr Multitalent und das stellt es eindrucksvoll zur Schau. Die Trickreiter zeigen atemberaubende Stunts in unglaublicher Geschwindigkeit. Untermalt wird dies von nicht minder schneller Musik. Da geht die Post ab, aber sowas von. Einfach toll.
Tiefe des Meeres
Mit rockigem E-Gitarren-Sound kommt aus dem Dunkel des Meeres ein Reiter im Taucheranzug aus anno knips (uralt also) und einer weihnachtsbaumähnlichen Festbeleuchtung daher. Welche Rasse würde dazu besser passen als ein kräftiges Kaltblut wie das Postier Bretone. Genauso ungleich wie die Mischung aus Musik und Pferd ist, passen auch die Lektionen so gar nicht dazu. Aus dem starken Galopp in den Stand und weiter in Piaffe und Passage, eine absolut kurios wirkende, aber perfekt aufeinander abgestimmte Szene. Wirklich großartig.
Nickerchen im Museum
Ein Nachtwächter darf im Museum natürlich nicht fehlen. Dieser heißt François und hat einen pferdigen Kollegen in Form eines Berberhengstes. Dieser ist allerdings so müde, dass es sich die beiden mit Kopfkissen und Decke gemütlich machen. Doch die Nachtruhe hält nicht lang, sie werden prompt von der anrückenden Putzkolonne geweckt. Allerdings hält der Berber davon gar nichts und bleibt in einem tiefen Schlaf. Es folgen einige herrlich lustige Versuche, ihn zum Aufwachen zu bewegen, inklusive Herzdruckmassage mit den Vorderbeinen, doch nichts hilft. Die Rettung ist der Kuss einer schönen Frau - wie sollte es auch anders sein... was für ein charmanter Macho. ;-) Hier bleibt kein Auge trocken vor Lachen.
Der Held der Freiheit
http://www.apassionata.com |
Immer wieder toll anzusehen sind Freiheitsdressuren. Natürlich gibt es auch eine solche bei Apassionata. Erzähler Pierre stell sein ganzes Talent zur Schau und bändigt sage und schreibe sieben Pferde nur mit kleinsten Zeichen und reiner Körpersprache. Wobei... genau genommen sind es ja nur fünf dreiviertel Pferde. Nach fünf Großpferden in allen Farben folgt ein Scheckpony und anschließend ein kleiner Minishettyhengst, der durch sein erfrischendes Selbstvertrauen auch die Großen absolut im Griff hat. Und ganz nebenbei die vielen Kinderaugen strahlen lässt.
Dazu gibt es diese Pferderassen bei Apassionata zu bestaunen:
Araber • Esel •Pura Raza Española • Friese • Quarter Horse • Postier Bretone • Menorquiner • Shire Horse • Shetlandpony
"Kommen Sie mit auf das spannende Abenteuer und folgen Sie Pierre auf dem Pfad der Fantasie! APASSIONATA – "Die goldene Spur" ist mehr als eine Pferdeshow, vielmehr erwartet Sie ein völlig neu gedachtes Gesamtkunstwerk für die ganze Familie und zugleich eine packende Suche nach Freundschaft, Liebe und Freiheit." Quelle: Apassionata
Mehr Infos findet ihr auf der offiziellen Apassionata-Homepage unter: www.apassionata.com
Liebe Grüße,
eure Steffi.
Liebe Grüße,
eure Steffi.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen