Seiten

28. Juni 2015

Die Plage mit den Fliegensprays

Seit einigen Jahren verwende ich im Sommer regelmäßig Fliegenspray zur Abwehr von lästigen Fliegen, Bremsen und sonstigem Getier. Einige Produkte habe ich dabei schon getestet, entweder ließ die Wirkung sofort wieder nach, es roch fürchterlich oder war schlichtweg zu teuer, einzig das aktuelle überzeugt mich in allen Belangen.

Fliegensprays sind ja so eine Sache. Entweder sind sie sehr teuer, riechen fürchterlich oder wirken einfach gar nicht. Kaum eines erfüllt alle Zwecke gleichermaßen. Da ich kein Freund von Fliegendecken beim Reiten bin, greife ich nach wie vor zu dieser einfachen Methode der Insektenabwehr. Getestet habe ich bisher den Bremsen Blocker von Effol, Power Phaser von leovet und das Fliegenspray von Busse.





Der Bremsen Blocker von Effol war nicht verkehrt, jedoch hat er mich nicht komplett überzeugt. Fliegen wurden nur zu Beginn ferngehalten, sobald das Pferd anfing zu schwitzen, saßen die Tiere am Hals und machen sich gar nichts mehr aus dem anscheinend komplett verpufften Fliegenschutz. 
Für aktuell 16,90 EUR erhält man 500 ml Fliegenschutz.


Die angeblich ausgezeichnete Wirkung des Power Phaser von leovet hat mich letztendlich zum Kauf dieses Produktes bewegt. Direkt bei der ersten Benutzung wurde mir auch klar, warum es so gut wirken sollte. Der Geruch war fürchterlich, penetrant und für uns Menschen echt unangenehm. Wir haben den Power Phaser teilweise mit auf den Reitplatz genommen, um dort erst Pferd und Reiter einzusprühen, weil der Geruch einfach zu stark war. Die Wirkung war der einzig positive Aspekt an diesem Spray. Trotz Schwitzen konnten Insekten größtenteils fern gehalten werden. Auch von mir nahmen sie Abstand, da ich ähnlich streng wie mein Pferd roch.
Der Power Phaser kostet ebenfalls 16,99 EUR pro 500 ml.
 

 
Dieses Jahr wollte ich nun etwas erfrischendes und vor allem besser riechendes, aber gleichzeitig wirksames haben. Entschieden habe ich mich für das Fliegenspray von Busse.
Das Spray kommt in einem super frisch riechendem Zitronenduft daher, was sehr angenehm ist. Es riecht nicht zu intensiv, sondern wirkt immer nur wie ein leichter Duftschleier. Nun galt es die Wirkung zu testen. Trotzdem ich verhältnismäßig sparsam besprühe, haben wir bisher nur einen Bremsenstich verbuchen müssen. Insekten gehen nur an den nicht eingesprühten Kopf; Hals, Bauch, Rücken und Beine werden gemieden. Nun müssen wir nur noch auf den richtigen Sommer warten, um ein endgültiges Urteil fällen zu können, jedoch bisher bin ich absolut positiv überrascht vom Komplettpaket Preis / Leistung. 

Für 11,95 EUR bekommt man 750 ml, der Sprühkopf war bei mir inklusive (leider nicht bei allen Anbietern).  

Liebe Grüße,
eure Steffi.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen