Seiten

31. Dezember 2014

#TBT Jahresrückblick - das war mein 2014

Ein unglaubliches Jahr liegt hinter mir... Wahnsinn, wie viel ich erlebt habe und was mich bewegt hat. Und daran möchte ich euch heute einmal teilhaben lassen - der ganz besondere Jahres-Throwback-Thursday. 

2014 war ein sehr ereignisreiches Jahr. Tolle, lustige, aber auch traurige Geschichten haben das Jahr zu dem gemacht, was es heute ist. Ich möchte hier noch einmal ein paar Revue passieren lassen.

Skiunfall Michael Schumacher • Steuerfall Uli Hoeneß • ISIS-Terror • Wir sind Fussball- Weltmeister • 25 Jahre Mauerfall • Mega-Selfie von Ellen DeGeneres bei den Oscars • Ebola • Ukraine / Russland-Konflikt • Wetten dass...? • Streik von Logführern & Piloten • NSU-Prozess • Sotschi 2014 • Höhlenunglück im Riesending • Robin Williams  • MH370  Blogger  MH17  • Sons of Anarchy  Philipp Seymour Hofman • der Fall Tuğçe  Ice Bucket Challenge

••• Das Jahr begann sehr traurig, als am 2. Februar der Schauspieler Philipp Seymour Hofman von uns ging. Ein Drogencocktail hat ihn das Leben gekostet und die Welt hat einen unglaublich begnadeten Schauspieler verloren. Obwohl ich nicht alle Filme von ihm kenne, fand ich ihn stets sehr interessant in seiner Art, die ihm zugewiesenen Charaktere zu verkörpern.

••• Im März hat mich das Verschwinden des Malaysian Airlines Flug MH370 beschäftigt. Das Wissen, dass trotz der heutigen technischen Möglichkeiten ein Flugzeug mit 230 Menschen spurlos verschwinden kann, ist erschreckend. Fest steht bisher: am 8. März verschwand die Boeing kurz nach dem Start in Kuala Lumpur vom Radar und flog statt nach Peking in Richtung Süden, wo sich ihre Spur letztendlich im südlichen Indischen Ozean verlor. Seitdem gilt das Flugzeug als verschollen. Die Suche dauert nach wie vor an.

••• Im Juli hat mit das Blogger-Fieber gepackt. Wie so vieles in meinem Leben bin ich auch zum Bloggen durch einen reinen Zufall gekommen. Ich weiß leider nicht mehr, was genau ich gesucht hatte, als ich auf einem der vielen Reiterblogs gelandet bin. Und von da aus zum nächsten. Nach einigen weiteren Blog dachte ich mir dann, dass es doch eigentlich exakt das ist, wonach ich so lange gesucht habe. Ich schreibe schon immer sehr gern. In der Schule war ich eine von wenigen Schülern, die sich über Aufsätze gefreut haben. Eine Art virtuelles Tagebuch, in dem es aber um ernste Themen geht und nicht, wer gerade was mit wem anstellt. ;-) Da ich neben dem Schreiben auch sehr gern technisch aktiv bin, fand ich die Idee eines eigenen Blogs sehr gut, denn hier konnte ich mich verwirklichen, das Design und alles drumherum selbst gestalten und mir den Blog so aufbauen, wie ich ihn möchte. Mein Blog war geboren. Insgesamt habe ich glaube 3 Wochen daran gebastelt, bis ich ihn so hatte, dass ich ihn in die "Freiheit" entlassen konnte. Seit Juli hatte ich über 2.500 Zugriffe auf meinem Blog und darüber bin ich sehr stolz. 
Ich möchte diesen Augenblick nutzen, um euch zu danken. 
Danke an die vielen Instagram-Follower, die stets meine Bilder liken. 
Danke an die Twitter-Follower, die meine Tweets favorisieren. 
Danke an die vielen Leser auf diesem Blog. Auf ein neues Jahr mit weiteren Ideen, interessanten Blogposts und hoffentlich guten Bildern. 

••• Neben dem Verlust von Philipp Seymour Hofman hat mich auch der viel zu frühe Freitod von Robin Williams am 11. August erschüttert. Er hatte eine so positive Energie in seinen Filmen, die mich immer wieder begeistert hat. Egal, welche Rolle er verkörpert hat, war es doch immer eine Mischung aus fürsorglichem Vater und Muntermacher. Unfassbar traurig, dass diese beiden Genies nun nicht weiter unter uns weilen. Doch ihre Filme werden sie für immer in unseren Gedanken behalten. 

••• Und wenn wir einmal bei Film & Fernsehen sind, möchte ich noch etwas ansprechen, was mich dieses Jahr sehr geprägt hat. Es gab viele neue Serien, die einen Blick wert sind. Mich hat jedoch nur eine Serie in ihren Bann gezogen, die Sons of Anarchy. Leider ist der Trend wie bei so vielen amerikanischen TV-Serien erst sehr spät zu uns rüber geschwappt. So war der 10. Dezember 2014 für mich ein sehr schwarzer Tag, denn es war das Ausstrahlungsdatum der letzten Episode der finalen Staffel. Nach 7 tollen, schnellen, explosiven und teilweise sehr tödlichen Staffeln ist nun Schluss mit dem einzigartigen Motorradclub. Aber es heißt ja nun mal nicht umsonst: man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist. All good things come to an end. Und der Produzent hat Recht, leider. Bevor zu viele Staffeln produziert werden und die Serie ihren Reiz verliert, sollte man mit einem versöhnlichen Ende aufhören. Traurig, aber wahr. 
Somit bleibt mir nichts weiter als noch etwas zu trauern und euch diese tolle Serie ans Herz zu legen. Ja, es ist blutig. Ja, es ist brutal. Aber es geht auch viel um Loyalität und den Versuch, aus dem Strudel mit Gangs, Waffen- und Drogenhandel wieder rauszukommen und seine Familie zu schützen. Und nicht zu vergessen: der unvergleichliche Humor in so manch absurder Szene. Grandios. Eine tolle, neue Interpretation von Shakespeare's Hamlet. Absolut sehenswert. 
Für die Musikfans unter euch hier noch mal meine persönliche Lieblings-Playlist mit Songs aus Sons of Anarchy.



••• Ansonsten habe ich natürlich auch jede Menge Pferdiges erlebt. So war ich im Shoppingwahn und habe jede Menge neue Sachen gekauft  (dafür aber auch andere, nicht mehr gebrauchte Sachen verkauft) und bin bisher mit allem sehr glücklich. Neu dazu gekommen sind: 

Reithose "Black-Forest-Exquisite Reithose Stockholm" von Loesdau • Winterhandschuhe von Roeckl • Reitweste von Holsteiner • Lederchaps diverses aus Eskadron Kollektionen (Blue 2014, Aubergine 2011, Green 2013) • Ascot Schabracke • Trense • Gebiss • Sattelgurt

Für alle, die hier immer noch lesen, habe ich meine Lieblingsbilder zusammengefasst in einem kleinen Video. :) 


Ich hoffe, euch hat das erste halbe Jahr meines Blogs gefallen und würde mich freuen, euch auch im Jahr 2015 wieder hier begrüßen zu dürfen. 



Liebe Grüße,
eure Steffi.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen